Wie ja sicher schon viele gesehen haben, die Obstbäume hängen dieses Jahr ziemlich voll und da wäre doch die Überlegung echten Moosbrunner Most zu machen. Die Frage ist nur, wo lagern wir ihn und wie? Was haltet ihr davon? Wollen wir es angehen?
Also ich wäre auch dabei aber nur gering beteiligt weil wir mache auch Most ja die Zeit muss ma ausnützen wenn die Beum so voll hänge. ja Moscht Männers
Hoffe ma druff dass die Eppel net madig sin. Passiert gern wenn die BÖHM (damit unser Seppel sich wieder mal etwas unterstütz fühlt in Sachen Aussprache) voll hänge un es kaum regend.
Wie siehts aus? Wolle ma nach de Kerwe mol einem Arbeitseinsatz ins Auge fassen? Wenn ma grad von der Kerwe rede. Ball is es Zeit dass ma en Wage baue. Seit gewarnt, ihr liewe Leut!
Also die erste Arbeit wäre getan I glab des nächste mol reicht uns wirklich een Hänger voll Obst Jetzt muß unsern Moscht nur noch schmecke!Awwa des wisse ma erst in 6-8 Woche Bis dahin werre ma halt wöchentlich en Kontrollgang in de Moschdkeller mache misse, odda OZ?